Writing is a voice - Schreibcoaching mit Sinn - The Written You
17209
post-template-default,single,single-post,postid-17209,single-format-standard,bridge-core-1.0.5,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-18.1.1568879907,qode-theme-ver-18.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.2,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-17188

Writing is a voice – Schreibcoaching mit Sinn

Gestern habe ich „Aufschrei der Jugend“, eine ARD Dokumentation über Fridays for Future, gesehen und zum ersten Mal hinter die Kulissen blicken dürfen. Respekt, dachte ich und: Genau, Themen wie der Klimawandel, dürfen nicht aufhören!

Auch wenn Corona die Medien und unser aller Leben dominiert, es immer noch hochakut: Klima, Bildung, und ganz global unser aller Zukunft, ganz besonders die Zukunft derjenigen, die noch ein wenig länger auf diesem Erdball klarkommen wollen. Die Dringlichkeit, sich dieser Themen aktiv anzunehmen bleibt.

Nach diesem Beitrag hing wieder einmal die Frage im Raum: Was kann ICH tun? Oder tu ich sogar schon etwas?

Welchen Beitrag möchte, kann und sollte ich leisten? Folgendes: Abgesehen von Entscheidungen, die ich als Privatmensch und Konsument treffe, habe ich eine ganz wichtige Ressource: Das Wort.

A word after a word after a word is power. (Margret Atwood)

Und nicht nur ich. Jeder, der das Wort ergreift, kann damit Wirkung erzielen. Es gibt sie, die Geschichten, die anregen, aufregen, aufrütteln können. Storys, die Perspektiven und Lösungsmodelle aufzeigen. Das können persönliche Schreibziele sein und gleichzeitig einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten! Und wir allein haben es in der Hand.

Das funktioniert mit Texten auf unserer Webseite, in Blogs, Posts, Sachbüchern und Ratgebern. Das funktioniert auch mit Kurzgeschichten, Romanen, Gedichten, Slam Poetry … Überall geht es um Botschaften an unsere Leser.
Und hier hat sich für mich Anfang des Jahres der Kreis geschlossen: Ich gebe mein Wissen und meine Erfahrung aus Marketing, Kommunikation, Text weiter mit der Überzeugung, dass Schreiben etwas bewegen kann (in uns, bei anderen). Ich möchte Euch ermutigen, zum Wort zu greifen. Euch, das sind diejenigen, die mit ihren Texten etwas sagen wollen. Die ihre Botschaften aufs Papier bringen oder ihre Skills dafür vertiefen wollen.
Sei es beim Einstieg als Autor*in in fiktionale Welten oder beim Aufbau als Blogautor*in oder oder oder.

Schreiben bewegt!

Ich sehe das nicht nur als tollen Job, sondern eben auch als meinen Beitrag.
Nach einer ersten Coachingrunde im Sommer geht es in wenigen Wochen weiter mit einem erweiterten Schreibcoachingprogramm  (siehe Beitrag vom letzten Mal) – interessant für diejenigen, die sich mit dem Anfangen schwer tun. Starttermine folgen.

In diesem Sinne: spread the word!

Was ist oder wäre Dein Beitrag? Welche Botschaft brennt in Dir und will in Worte gefasst werden?

Lust auf ein Erstgespräch? Auf ein Probecoaching? Auf ein Feedback zu einem Text von Dir?

Dann schreib‘ mir doch – ich freu mich schon!