
18 Dez Buchveröffentlichung: Dieser eine Ort
Da ist es – mein erstes Buch!
Eine Achterbahnfahrt liegt hinter mir. Zwischen „woah, mega stolz“ und „ich verbrenn den Mist“ war alles drin. Aber sind wir mal ehrlich: Ich schreibe, weil ich gerne schreibe. Und ich schreibe, weil ich auch veröffentlichen möchte. Punkt. Nach meinen ersten Schritten in Sachen Kurzgeschichten, ist dies der nächste größere Schritt gewesen: Ein Kurzroman in Geschichten.
Hier geht es ums Lieben und Loslassen, ums Erwachsenwerden und Kind bleiben. Jede Geschichte bedeutet einen Wendepunkt im Leben der Figur. Geschichten mitten aus dem Leben. Und sie alle verbindet eines: Dieser eine Ort. Ein See.
Ein Badesee wie es ihn vermutlich in ganz Deutschland geben könnte – und doch ist genau dieser See etwas Besonderes. Denn er ist der Mittelpunkt, der stumme Protagonist in Julia Schulzes Kurzroman »Dieser eine Ort«
Klappentext:
Ein Badesee wie es ihn vermutlich in ganz Deutschland geben könnte – und doch ist genau dieser See etwas Besonderes. Denn er ist der Mittelpunkt, der stumme Protagonist in Julia Schulzes Kurzroman »Dieser eine Ort«.
Der See ist es nämlich, der die Menschen und ihre Geschichten miteinander verbindet. Er ist da, wenn Paula auf den Kuss ihrer ersten großen Liebe wartet und Emre auf die Frau seines Lebens. Er ist da, wenn Jona ein Versprechen einlösen will und Krügers Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird. Sommer oder Winter, im Regen oder nach Mitternacht – hier wird geküsst, verlassen, verheimlicht, gehofft, offen- bart und geliebt.
Zehn Geschichten, zehn Menschen, die alle auf die eine oder andere Weise miteinander verbunden sind. Geschichten vom See, der im Lauf der Zeit alles mit angesehen hat und nur als Einziger das große Ganze kennt. Doch er schweigt …
Mehr darüber, wie dieses Buch entstanden ist, erfahrt ihr hier. Denn: Diesen See gibt es …
Bestellen und lesen – und eine Rezension hinterlassen:
ISBN 978-3-95780-224-8
Preis Taschenbuch: 12,90 €
Als Taschenbuch oder eBook:
Verlag: Buch&Media München
Der Titel erscheint im Januar 2021 – wo?
Ab Ende Januar als Paperback und eBook auf den gängigen Plattformen – oder bestellbar bei Deiner Buchhandlung ums Eck!
Online-Bestellungen:
Hugendubel, Amazon, Thalia und im Shop der Autorenwelt
Ab April könnt ihr mein Buch auf lovelybooks.de bewerten und ein kleines Schmankerl: Eine Geschichte daraus wird als Podcast erscheinen auf: Daniela Dietz‘ Serie „Erlesenes“
Ich sage DANKE für Empfehlung, Weiterleitung und Rezension!
Ich freue mich sehr, wenn ihr kauft (na klar), lest (aber Hallo) und eine Rezension hinterlasst (mega!). Hier, auf Amazon oder Instagram (@viewwords). Jede Aktivität bestärkt mich, erhöht Reichweite und Sichtbarkeit und erleichtert das Marketing der Autorin. Denn nach der Veröffentlichung ist vor der Veröffentlichung 😉
Weiteres dazu findet ihr hier.
Und nächstes Jahr wird es (hoffentlich wieder) Veranstaltungen geben, auf denen Geschichten noch mehr Platz bekommen: Auf Lesungen und in Schreibwerkstätten live vor Ort. Mit dir und mir und unseren Texten.