HOW - The Written You
15938
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15938,bridge-core-1.0.5,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-18.1.1568879907,qode-theme-ver-18.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.2,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-17188
 

Wie ich arbeite

Wenn Du nach den richtigen Worten suchst, beginne mit dem Schreiben.

IT‘S ALL ABOUT YOU: ICH BETRACHTE DIE TEXTE UND DIE VERFASSER. DENN IN JEDEM GESCHRIEBENEN WORT STECKT EIN TEIL VON DIR.

Mindset: Kreativ & fokussiert

Sowohl für ein Schreibcoaching und als auch für die Textsoforthilfe gilt: Es geht immer und ausschließlich um Dich und Dein Schreibziel.

  • Neugierde
  • Vertrauensvoller Umgang
  • Fokus auf Deine Stärken und Ausbauen Deiner Schreibtalente
  • Überzeugung, dass jede*r kreativ ist, wenn Kreativität Platz bekommt

Schreibcoaching mit The Written You: Geh Deinen Autorenweg! 

Ziel Post-it
I write to discover what I know.``- Flannery O'Connor

Toolset: Zeit & Schreiben

Wer schreibt, gewinnt.

Im Coaching erfüllt Schreiben mehrere Zwecke: verschiedene Übungen vom „Unsent Letter“ zum wilden „Brain Storming“ können Kreativität entfesseln, Ungesagtes in Worte fassen, Ziele finden und vieles mehr. Hier gehen wir Schritt für Schritt in Deinen Autorenalltag!

Meine „Werkzeuge“:

  • Best-Practice und konkrete Tipps aus dem Schreiballtag
  • Sprache, Stift, Papier, Laptop, ein Flipchart, Zitate, Fotos …
  • Übungen aus Impro-Coaching, Kreativen Schreiben, Storytelling
  • Theorie und Fachwissen rund um die Textgestaltung
  • meine Erfahrungen aus Kommunikationstrainings wie Process Communication Model (PCM), Rethorik und Co.

Daraus ergibt sich mein persönlicher Werkzeugkasten: Erfahrung, Schreib-Know-how, Menschenkenntnis und der intrinsischen Motivation, Dich auf Deinem Autorenweg voranzubringen. 

Kreativität ist eine wichtige Resource. Nicht nur, um uns im Berufsleben weiterzubringen. Sie auszuspielen, bringt Dich ein Stück zu Dir selbst zurück. Und der Spaß kommt nicht zu kurz. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: es lohnt sich, die Schubladen aufzureißen und der Welt da draußen mehr gute Geschichten anzubieten. Geschichten, die von Dir sind und auch immer etwas von Dir erzählen. Das gilt für die Privatmenschen unter uns genauso wie für Unternehmen und ihre Story.

Tool Post-it

Und so läuft’s ab…

  • 1 Kontakt

    Vorgespräch per Mail, Telefon oder persönlich. Passen wir zusammen? Ja!

  • 2 Fokus

    Konkrete Abstimmung des Ziels. Vorsicht: Viele Fragen inklusive!

  • 3 Formales

    Auch das muss für beide Seiten vorab klar sein. Für den freien Blick aufs Wesentliche.

  • 4 Umsetzen

    Workshop, Einzelcoaching, Projekt oder eine individuelle Lösung? Let's do it!

  • 5 Rückblick

    Feedback, Dokumentation, Handshake oder Anstoßen auf weitere Zusammenarbeit 🙂

Are you ready?

For your writing journey? Gerne können wir in einem Erstgespräch Weiteres besprechen. Ich freue mich auf Deine Nachricht!

Interesse? Nicht das passende dabei?

Schreib mir – wir finden eine Lösung!